Was kostet ein Umzug? Unser Umzugskostenrechner gibt Antwort!

Mit nur 3 Angaben erhalten Sie sofort einen ungefähren Preis für Ihren nächsten Umzug.
Umzugsrechner
75
75

Ihr unverbindliches Angebot

Geschätzte Kosten für Ihren Umzug in Euro

bis

Dieser Wert ist nur ein Richtpreis. Füllen Sie dieses kleine Formular aus, um Ihr unverbindliches Angebot anzufordern.

Umzug Schopke Logo

Umzugskostenbeispiele: So viel kostet ein Umzug mit einem Umzugsunternehmen!

Mit dem Umzugskostenrechner von Umzug Schöpke können Sie innerhalb weniger Sekunden Ihre Umzugskosten kalkulieren.  In der folgenden Tabelle sehen Sie, welche Kosten damit in etwa für Ihren privaten Umzug anfallen. Die Preise berücksichtigen einen Haushalt mit maximal 4 Personen.

Größe der Wohnung Umzug innerhalb von 50 km (lokaler Umzug) Umzug innerhalb von 120 km (regionaler Umzug) Umzug über 500 km (Fern-Umzug)
ca. 40 m² 650 - 920 € 760 - 980 € 1000 – 1800 €
ca. 65 m² 930 - 1200 € 1000 – 1300 € 1300 – 2100 €
ca. 90 m² 1200 – 1600 € 1250 – 1650 € 1500 – 2400 €
ca. 120 m² 1450 – 1950 € 1550 – 2000 € 1800 – 2800 €

Umzugsunternehmen beauftragen oder Umzug in Eigenregie durchführen?

Nachdem Sie nun eine ungefähre Ahnung haben, wie hoch die bevorstehenden Umzugskosten werden könnten, liegt eine Frage ganz klar auf der Hand: 

Soll ich nun für meinen

  • Umzug innerhalb einer Stadt 
  • Umzug in eine andere Stadt

ein professionelles Umzugsunternehmen nehmen oder den Umzug doch lieber in Eigenregie durchführen?

Tipp: Mit unserem oben aufgeführten Kostenrechner, der oberen Tabelle, unserem Entrümpelungs-Kosten-Rechner und unserem Umzugskarton-Rechner können Sie sich die durchschnittlichen Kosten für einen Umzug selbt berechnen.

Vorteile eines Umzugsservice

01

Das Umzugsunternehmen kümmert sich um (fast) alles.

Die meisten Umzugsfirmen bieten einen Komplettservice an. Sie stellen Ihnen im Vorfeld ausreichend Verpackungsmaterial zur Verfügung und beantragen – wenn nötig – für den Umzugstag eine Halteverbotszone. Mit ausreichend Umzugswagen und Umzugshelfer sorgen sie dafür, dass Ihr Umzug reibungslos verläuft und Sie entspannt in Ihr neues Zuhause einziehen können. 

Tipp: Umzug Schöpke garantiert Ihnen sogar eine besenreine Übergabe Ihrer alten Wohnung.

02

Mit einem Umzugsunternehmen sparen Sie sich viel Zeit und Nerven.

Dadurch, dass Ihnen das Umzugsunternehmen einen großen Anteil der anfallenden Aufgaben abnimmt, bleibt Ihnen mehr Zeit für andere Dinge wie z. B. neue Möbel aussuchen. Ansonsten müssten Sie sich komplett alleine um die Organisation Ihres Umzugs kümmern und das kann – je nach Umfang – einen Großteil Ihrer Freizeit in Anspruch nehmen. 

Tipp: Umzug Schöpke hat so viel Erfahrung im Umziehen und Entrümpeln, dass Ihr Umzug innerhalb kurzer Zeit und sogar kurzfristig durchgeführt werden kann.

03

Ein Umzugsunternehmen zu beauftragen, ist günstiger als Sie denken!

Oft heißt es: Umzugsunternehmen kosten viel Geld! Aber dem ist nicht so, denn Sie können erstens die Umzugskosten von der Steuer absetzen und zweitens fallen für Ihren selbst durchgeführten Umzug auch Kosten an. Vergessen Sie dabei nicht z. B. die Kosten für den Transport (Mietwagen), für das Verpackungsmaterial (Kartons, Folie, …) und für die Umzugshelfer (Verpflegung, Aufwandsentschädigung für geleistete Arbeit pro Stunde, …). 

Tipp: In dem Kostenvoranschlag von Umzug Schöpke wird Ihnen ein Pauschalpreis angegeben. Da sind die kompletten Umzugskosten transparent aufgelistet, sodass keine Zusatzkosten fällig werden.

Vorteile eines Umzugs in Eigenregie

Sie haben die volle Kontrolle!

Wenn Sie Ihren Umzug selbst durchführen möchten, liegt die komplette Organisation in Ihren Händen. Vom Einpacken über den Transport bis hin zur besenreinen Übergabe Ihrer bisherigen Wohnung läuft dann alles genauso, wie Sie es wollen und geplant haben.

Sie können Geld sparen!

Aber auch nur, wenn gute Rahmenbedingungen vorliegen. Ein selbst organisierter Umzug wird günstiger als einer vom Umzugsunternehmen, wenn

  • das Verpackungsmaterial kostenlos zur Verfügung steht,
  • die Beantragung der Halteverbotszone entfällt,
  • keine Miete für den Umzugstransporter anfällt und 
  • die Umzugshelfer anspruchslos und ohne Obulus mithelfen.

Welche Faktoren beeinflussen die Umzugskosten?

icon check red

Entfernung zum neuen Wohnort

Je weiter der Umzugsort entfernt ist, desto höher fallen Fahrzeit und Spritkosten aus. Bei außergewöhnlich langen Strecken müssen mitunter auch Übernachtungen für die Umzugshelfer organisiert werden.

icon check red

Wohnfläche der alten Wohnung

Je größer die Wohnung oder das Haus sind, desto mehr Inventar muss transportiert werden. Das bedeutet, es fallen mehr Arbeitsstunden für den Ab- und Aufbau an und es werden mehr Umzugshelfer benötigt.

icon check red

Anzahl der im Haushalt lebenden Personen

Je mehr Personen in einem Haushalt zusammenleben, desto mehr Umzugsgut muss transportiert werden. Das erhöht die Anzahl der Arbeitsstunden und Helfer, was wiederum die Kosten erhöht.

icon check red

Art des Umzugs

Ein gewerblicher Umzug kann komplexer und teurer werden als ein privater, da hier oft spezielle Ausrüstungen oder teure Bürogeräte transportiert werden müssen.

icon check red

Menge des Inventars

Mehr Inventar erfordert mehr Zeit für die Demontage und das Ausräumen, ein größerer Umzugswagen und mehr Leute zum Helfen. Ein besonderer Fall dafür sind sogenannte "Messie-Wohnungen", die bis unter die Decke vollgepackt sind.

icon check red

Wert des Inventars

Hochwertige Antiquitäten, wertvolle Bücher oder Umzugsgüter mit hohen emotionalen Wert müssen besonders gut und sicher eingepackt werden. Spezielles Verpackungsmaterial ist teurer als die normale Luftpolsterfolie oder die Standard-Kartons.

icon check red

Zugang zu den Räumen

Je besser der Zugang zu den Räumen ist, desto niedriger wird der Preis. Beispielsweise wird ein Umzug aus der 4. Etage ohne Aufzug teurer als einer mit Aufzug, weil mitunter ein Möbellift eingesetzt werden muss. Noch günstiger wird es, wenn jemand aus dem Erdgeschoss auszieht.

icon check red

Spezielle Entsorgung

Dazu gehört z. B. die Entsorgung von Sondermüll (Batterien, Farben, Lacke, ...), Elektrogeräte, Schrott etc. 

icon check red

Sonderleistungen

Dazu gehören Schönheitsreparaturen, Renovierungs- und Malerarbeiten, die gemacht werden müssen, damit Ihre bisher bewohnte Wohnung an den Vermieter übergeben werden kann.

icon check red

Dienstleistungen mit erhöhtem Aufwand

Alle Dienstleistungen, die beim Umzugsunternehmen für einen erhöhten Aufwand sorgen, treiben die Umzugskosten in die Höhe. Dazu gehören z. B. Spezialtransporte (Klaviere, schwere Maschinen, ...), Zwischenlagerung von Möbelstücken, Umzüge ins Ausland, gründliche Endreinigung etc. 

icon check red

Zeitpunkt des Umzuges

In der Regel ist ein Umzug am Wochenende oder an einem Feiertag teurer als in der Woche. Das liegt daran, dass das Umzugsunternehmen seinen Mitarbeitern Wochenends- oder Feiertagszuschläge zahlt. 

icon check red

Lokale Lage

Die Stadt, in der sich die Umzugsfirma befindet, wirkt sich direkt auf den Preis Ihres Umzugs aus. Das liegt an dem Wettbewerb zwischen den Unternehmen und an den generellen Lebenserhaltungsskosten. Ein Umzug von Berlin nach München wird sicherlich günstiger sein als einer von München nach Berlin.

Muss ich weitere Kosten für meinen Umzug einplanen?

Seriöse Umzugsunternehmen bieten eine kostenlose Vor-Ort-Besichtigung an und erstellen danach ein unverbindliches Angebot mit einem garantierten Festpreis - so wie auch Umzug Schöpke. Dort sind alle Kostenpunkte detailliert und übersichtlich aufgeführt.

Doch folgende Situationen können zu einer Nachberechnung führen und somit die tatsächlichen Kosten erhöhen. 

Spontane Zusatzarbeiten am Umzugstag

- Zusätzliche Demontage, weil Möbel doch nicht durch die Tür passen
- Unerwartete Hindernisse (z. B. defekter Aufzug, lange Wege)

Verzögerungen oder Wartezeiten, z. B.

- wenn ein Schlüssel fehlt und die Räume nicht zugänglich sind
- wenn Sie mit Packen nicht fertig geworden sind
- wenn die Halteverbotszone zugeparkt ist

Tipp: Planen Sie ca. 10-20 % Puffer über dem Festpreisangebot ein, wenn Sie

- selbst wenig vorbereiten können
- es logistische Unsicherheiten gibt
- viele Sonderumstände vorliegen

Mögliche Zusatzkosten bei einem DIY-Umzug

 Zusätzliches Verpackungsmaterial

Bei der Anzahl der benötigten Umzugskartons kann man sich leicht verschätzen. Am Ende benötigt man ganz kurzfristig nochmal 30 Kartons, die schnell im Baumarkt um die Ecke gekauft werden müssen. Damit Ihnen das nicht passiert, können Sie sich mit unserem Umzugskarton-Rechner ausrechnen lassen, wie viele Kartons Sie brauchen.

Miettransporter inkl. Versicherung & Fahrtkosten:

Bei einem DIY-Umzug müssen Sie wahrscheinlich einen Transporter mieten. Zu den Mietkosten kommen dann noch die Auto-Versicherung und die Kosten der gefahrenen Kilometer dazu. Oft müssen Sie für den Transporter bei Abholung einen Pfand oder finanzielle Sicherheit hinterlegen. 

Zusatzversicherung

Bei besonders wertvollem Umzugsgut, ist es ratsam, gegen eventuelle Schäden eine Möbeltransportversicherung abzuschließen.

Halteverbotszone beantragen

Müssen Sie für Ihren geplanten DIY-Umzug ein extra Halte- oder Parkverbot beantragen, fallen dafür zusätzliche Kosten an.

Tipp: Umzug Schöpke übernimmt für Sie die Beantragung eines Halteverbots.

Entsorgung von Möbeln

In vielen Gemeinden gibt es regelmäßige Termine für die kostenlose Sperrmüllabholung. Auch das eigenständige Entsorgen auf einem Recycling- oder Wertstoffhof ist oft kostenfrei. Müssen Sie jedoch z. B. in Berlin die Abholung von Sperrmüll extra buchen, dann gibt es bei der BSR Tarife, die je nach Volumen und Zeitpunkt variieren.

Tipp: Bei dem Umzugsservice von Umzug Schöpke ist die Möbelentsorgung inklusive. 

Verpflegung und Aufwandsentschädigung für die Helfer

Hunger macht schlechte Laune! Sie müssen mit ausreichend Essen und Getränke dafür sorgen, dass Ihre Helfer motiviert bleiben. Und über eine kleine finanzielle Aufwandsentschädigung ( X Euro pro Stunde) wird sich jeder freuen.

Kosten, die bei JEDEM Umzug dazukommen

  • Renovierungsarbeiten in der neuen Wohnung:

Vor dem Einzug in die neue Wohnung fallen immer diverse Renovierungsarbeiten (Streichen, Reparaturen, neuen Bodenbelag verlegen, ...) an.

  • Kaution für die neue Wohnung

Nach dem Vertragsabschluss wird für Ihre neue Mietwohnung eine Kaution fällig, die meistens mehrere Monatsmieten beträgt. Bis Sie die der alten Wohnung wieder zurück bekommen, kann es bis zu einem Jahr dauern.

  • Doppelte Mietzahlungen

Ein nahtloser Übergang vom alten in den neuen Mietvertrag ist nur selten möglich. Oft überschneiden sie sich ein oder sogar zwei Monate, sodass sie in dieser Zeit doppelte Miete zahlen müssen.

  • Kosten für Postweiterleitung/Nachsendeauftrag:

Um sicherzustellen, dass Sie keine Post verpassen, kann man einen Nachsendeauftrag bei der Deutschen Post oder DHL einrichten. Je länger die Post und/oder Pakete weitergeleitet werden, desto höher ist der Preis für den Nachsendeauftrag.

  • Wohnsitz ummelden & Adressänderung im Personalausweis und/oder Reisepass

Das erfolgt im Einwohnermeldeamt und die Kosten variieren hier je nach Gemeinde.

  • Kfz ummelden

Ihr Fahrzeug müssen Sie in der für sie zuständigen Zulassungsstelle ummelden. Das kostet bis zu 20 Euro. Wenn Sie noch neue Nummernschilder benötigen, erhöhen sich die Kosten.

  • Verträge oder Abos aktualisieren

Es gibt Verträge, bei denen der Umzugsservice kostenpflichtig ist. Es kann auch vorkommen, dass Sie manche Verträge sogar neu abschließen müssen, z. B. für Gas oder Internet. Auch das kann weitere Kosten verursachen. 

Wie kann ich beim Umzug Kosten sparen?

Vergleichen Sie die Preise!

Holen Sie sich dafür Angebote verschiedener Umzugsunternehmen ein. Achten Sie darauf, welche Posten in dem Angebot enthalten sind und wie die Preise ausgewiesen sind, damit sie diese untereinander auch vergleichen können. Bei einem sehr niedrigen Preis können versteckte Kosten später noch dazukommen.

Wählen Sie einen günstigen Zeitpunkt!

Umzüge, die in der Woche durchgeführt werden, sind tendenziell günstiger als die am Wochenende oder an Feiertagen. 
Oft macht es einen finanziellen Unterschied, ob Sie Ihren Umzug in der Woche, am Wochenende oder gar in den Ferien durchführen wollen. Wenn Sie sich rechtzeitig darüber informieren, können Sie erheblich sparen.

Machen Sie so viel wie möglich für Ihren Umzug alleine!

Wenn Sie ein Umzugsunternehmen engagieren, können Sie beispielsweise damit den Preis senken:
  • Umzugskartons selber packen
  • Möbel sind bereits demontiert 
  • Entsorgung selbst übernehmen
  • vorher aussortieren und damit die Menge des Umzugsguts so klein wie möglich halten
  • auf Sonderleistungen verzichten (und diese dann selbst durchführen)

Machen Sie die Umzugskosten bei der Einkommenssteuererklärung geltend!

Das bedeutet, dass man sie von der Steuer absetzen kann. Bei einem Umzug, der beruflich bedingt ist, gilt die Umzugskostenpauschale als Werbungskosten. Die Kosten für einen privaten Umzug zählen zu den haushaltsnahen Dienstleistungen.

Nachfragen, ob Ihr Arbeitgeber die Kosten übernimmt!

Bei einem berufsbedingten Umzug, z. B. durch einen Standortwechsel oder eine Filialschließung, übernimmt der Arbeitgeber oft die Umzugskosten. Nachfragen kostet nichts!

Möchten Sie Ihren Umzug auch schnell und kostengünstig durchführen lassen?

Umzug Anrufen
Kontakt
anne wanneck Umzug Schöpke
Anne Wannack
Mo -Fr | 9.00 - 15.00
Dots Background
kostenlose vor Ort Besichtigung
unverbindliche Angebote mit Festpreisgarantie
inkl. Transport und Entsorgungskosten
Gartenabfälle & Bauschutt nehmen wir mit
fachgerechte und umweltschonende Entsorgung
Malerarbeiten und Renovierungen bei Bedarf
jahrelange Erfahrung mit Umzügen, Entrümpelungen
und Haushaltsauflösungen
besenreine und saubere Übergabe
schnell und zuverlässig
Open chat
1
Bereit, Ihren Kram zu verpacken?
Hallo! Was können wir für Sie in Bewegung setzen?